Collection

Screenshots von FIRMS, Fire Information Service der NASA

FIRMS – Brände, weltweit

Weltweit brennen zu jedem Zeitpunkt Unmengen an Landflächen. Ins Bewusstsein schaffen es nur Feuer die emotional kurz ausschlachtbar sind. Sie bewegen uns für kurze Zeit und werden bald wieder von der nächsten von außen an uns heran geführten Katastrophe abgelöst.

Doch die Feuer gehen nicht aus.
Zeitung weglegen.
Auf Twitter blocken.
TicTocs und Reels und Stories dazu überspringen.
Das alles hilft nichts.

Die Feuer werden so nicht weniger. Nein, sie werden mehr. Durch die Klimaänderungen nehmen Trockenheit und Dürren zu, die Brandgefahr steigt. Und die Brände steigern dann nochmals den CO2 Ausstoß. Töten einen großen Teil der dort lebenden Wesen. Vernichten wertvolle Wälder die wir zur Luftreinigung und Schadstoffspeicherung benötigen.

Vor der Realität die Augen zu schließen wird dir und mir nichts helfen.

FIRMS, betrieben von der NASA, ist ein globales Feuerinformationssystem mit dem du zeitlich und regional einsehen kannst wo es brennt.

Hier etwa aktuell die viel zu wenig beachteten Feuer in Südamerika und Afrika.

Es ist alles an Information da.

Nutz sie für dich.

Mehr: FIRMS
Fire Information for Resource Management System

PS: Ein großes Danke an Markus Watzak der mich auf diesen Service via Twitter stieß.

Old Japanese Photographies from University Nagasaki

Altes Japan in Fotografien

Die Universität von Nagasaki hat über 7000 Fotos zwischen 1853 und 1912 veröffentlicht. Die Bilder umfassen die von 1853 – 1868 dauernde Bakimatsu Periode und die Meiji Periode 1868 – 1912.

Vorsicht beim Copyright der Fotos, die Universität Nagasaki behält sich alle Rechte an den Bildern vor. Darum gibt es hier auch keine Einblicke in die Fotos die mich erstaunten.

Quelle: Japanese Old Photographs In Bakumatsu Meiji Period

Russische Futuristen

Russische Futuristen des letzten Jahrhundertanfangs

Vor dem 1. Weltkrieg gab es in Russland einen äußerst produktive und kreative Gemeinschaft die sich mit allen möglichen Formen des „Morgen“ beschäftigte. Und das in vielen Ausdrucksformen.

Über 100 Werke, darunter hauptsächlich Text- und Gedichtbände und einige visuelle Arbeiten die in Buchform verfasst worden sind, lassen sich auf der staatlichen öffentlich-historischen Bibliothek Russlands in hoher Auflösung ansehen.

Detailansicht online

Neben dieser Sammlung bietet die Bibliothek eine große Anzahl an weiteren Sammlungen und Büchern online!

Mehr: http://elib.shpl.ru/ru/indexes/values/10040

Ein Radiogarten

Radio.garden lässt dich über einen Globus weltweit Radiostationen die über Internet senden auswählen und streamen.

radio.garden, Feb. 2021

Einfacher gelingt eine musikalische Weltreise wohl kaum. Wer auf der Suche nach Nachrichten ist oder auch einfach die Sprache hören will wird hier mit Sicherheit fündig.

Mehr: radio.garden
Und auch: Radiooo über das früher schon berichtet wurde.

Historische Zeitungen der USA

Die Library of Congress in den USA betreibt ein sehr umfangreiches Onlinearchiv historischer Zeitungen die in den USA zwischen 1777 und 1964 erschienen sind. Die Zeitungen sind komplett nach beliebigen Texten durchsuchbar, die Suche ist blitzschnell und einzelne Seiten lassen sich auch für die weitere Arbeit damit als PDF oder JPG auf dem eigenem Rechner sichern.

Ergebnis einer Suche nach Bison und anschließende Anzeige einer Detailseite

Die Nutzung ist kostenlos.

Vorsicht bei kommerzieller Nutzung der Ergebnisse. Auch wenn die Inhalte selbst keine Urheberrechte mehr haben sollten empfiehlt auch die LoC das vor Nutzung zu prüfen.

Mehr: Chronicling America

Artvee.com Homepage

Artvee – Public Domain Bildersuche

Artvee präsentiert sich als kuratierte Metasuchmaschine die sich aus Public Domain Bildbeständen verschiedener Archive bedient. In einem schönen offenem Layout, das etwas an Unsplash erinnert, lassen sich Stunden in den Materialien verbringen. Du hast auch die Möglichkeit direin Nutzerkonto und damit eigene Kollektionen aus dem Bestand anlegen zu können.

Neben einer guten Kategorisierung der Bilder und Poster in Sammlungen bietet Artvee einen eigenen Bereich mit digital aufbereiteten Buchillustrationen an.

Darin finden sich Schätze wie:

Mehr: artvee.com

Alle Bilder die auf Artvee zu finden sind befinden sich in Public Domain und sind für private und kommerzielle Projekte frei nutzbar.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen