klima

Screenshots von FIRMS, Fire Information Service der NASA

FIRMS – Brände, weltweit

Weltweit brennen zu jedem Zeitpunkt Unmengen an Landflächen. Ins Bewusstsein schaffen es nur Feuer die emotional kurz ausschlachtbar sind. Sie bewegen uns für kurze Zeit und werden bald wieder von der nächsten von außen an uns heran geführten Katastrophe abgelöst.

Doch die Feuer gehen nicht aus.
Zeitung weglegen.
Auf Twitter blocken.
TicTocs und Reels und Stories dazu überspringen.
Das alles hilft nichts.

Die Feuer werden so nicht weniger. Nein, sie werden mehr. Durch die Klimaänderungen nehmen Trockenheit und Dürren zu, die Brandgefahr steigt. Und die Brände steigern dann nochmals den CO2 Ausstoß. Töten einen großen Teil der dort lebenden Wesen. Vernichten wertvolle Wälder die wir zur Luftreinigung und Schadstoffspeicherung benötigen.

Vor der Realität die Augen zu schließen wird dir und mir nichts helfen.

FIRMS, betrieben von der NASA, ist ein globales Feuerinformationssystem mit dem du zeitlich und regional einsehen kannst wo es brennt.

Hier etwa aktuell die viel zu wenig beachteten Feuer in Südamerika und Afrika.

Es ist alles an Information da.

Nutz sie für dich.

Mehr: FIRMS
Fire Information for Resource Management System

PS: Ein großes Danke an Markus Watzak der mich auf diesen Service via Twitter stieß.

Meeresspiegel Plus

Durch den Klimawandel schmilzt Eis an den Polkappen und den Permafrostgebieten. Das führt zu einem Anstieg des Meeresspiegels. Je nach Schätzung um einen, drei, fünf oder noch mehr Meter.

Um aus dem Abstraktem ins „Was bedeutet das?“ zu kommen hilft der Flood Maps Atlas. Hier kann man eine beliebige Steigerung der Meereshöhe eingeben und sieht auf einer interaktiven Weltkarte die Auswirkungen auf die Küstenstreifen.

Beispielkarte von Sizilien bei 6m höherem Meeresspiegel

Übrigens, zwischen 1901 und 2005 stieg der Meeresspiegel rund 20 cm. Soviel zu den aktuell geschehenen Veränderungen und deren Dimension.

Mehr:
Flood Map Atlas
Bildungsserver zum Meeresspiegelanstieg

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen