Die Universität Graz hat auf Ihrer Plattform Digitale Erinnerungslandschaft (DERLA) eine digitale Landkarte mit Gedenkorten für NS-Opfer erstellt: mit hunderten dokumentierten Orten die an Opfer, Widerstandskämpfer und Ereignisse während des Nationalsozialismus erinnern. Für weitere Einträge sind die Betreiber dankbar. Mehr: DERLA
Schlagwort: maps
Kartenarchiv – digital frei zugänglich
OldMapsOnline ist eine Online Suche auf über 250.000 alte Karten die in etlichen Kartenbibliotheken Europas und der USA hinweg sucht. Es entstand als gemeinsames Projekt der The Great Britain Historical GIS Project der The University of Portsmouth, UK und der Klokan Technologies GmbH, Switzerland. Wer etwa auf der Suche nach alten Regionalkarten aus Österreich und Deutschland ist, für den… Kartenarchiv – digital frei zugänglich weiterlesen